Home Events Wasser(un)gerechtigkeit im globalen Kontext

Datum

16. Jun 2021
Abgelaufene Events

Zeit

19:00 - 20:30

Wasser(un)gerechtigkeit im globalen Kontext

„Water is a human right!“ Das ist die Message von Viva con Agua und genau das wollen wir während unseres Programms vermitteln. Zwei kurze Inputvorträge werden in die Thematik einführen.
Am Beispiel der US-amerikanischen Stadt Flint wollen wir erläutern, wie der Zugang zu sauberem (Trink-)Wasser auch im Globalen Norden keine Selbstverständlichkeit ist und wie insbesondere BIPOC von dieser Ungerechtigkeit betroffen sind. Darüber hinaus möchten wir die Thematik Gender und Wasser(un)gerechtigkeit im Globalen Süden vorstellen und daran die versteckten Dimensionen des Themas diskutieren.

Es wird also ein spannender Abend, an dem wir viel miteinander und voneinander lernen können. Wir freuen uns über rege Teilnahme. Habt ein Glas Wasser zur Hand!

Veranstaltungsort

Online
Viva con Agua Tübingen

Initiative

Viva con Agua Tübingen
Email
tuebingen@vivaconagua.org
Website
http://www.instagram.com/vivaconagua_tuebingen/

Wir sind Viva con Agua und der Name ist Programm: Viva con Agua unterstützt Wasserprojekte mit der Vision “WASSER FÜR ALLE – ALLE FÜR WASSER!“. Wasser ist neben der Luft zum Atmen die Grundlage allen Lebens und ein zentrales Menschenrecht. Viva con Agua verfolgt die Vision, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser, Hygieneeinrichtungen und sanitärer Grundversorgung bekommen. Es gibt freiwillige Viva con Agua-Crews in unzähligen deutschen Städten und eigenständige eingetragene Vereine in der Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Uganda und Südafrika. Als ALL PROFIT Organisation (Non-Profit klingt so freudlos) setzen wir auf die universellen Sprachen Musik, Kunst und Sport, um Menschen für sauberes Trinkwasser zu aktivieren und Spenden zu generieren. Als lokale Crew gehen wir auf Festivals und Konzerte, sammeln dort Pfand-Spenden, werden selber durch vielfältige Aktionen in unserer Community aktiv und verbreiten überall die Message: Water is a Human Right.

Virtuelles Event