
Vortrag: Kinderrechte in Nordkorea und China
In Nordkorea sind Millionen Menschen von einer drastischen Menschenrechtssituation betroffen: Arbeitslager, Hungersnöte, Folter, Diskriminierung UND Zwangsarbeit sind einige traurige Beispiele.
Davon betroffen sind vor allem Kinder, die willkürlich in Straflagern gehalten werden, an schlimmer Unterernährung leiden oder gefoltert werden.
Auch wem die Flucht aus Nordkorea nach China gelingt, findet sich in einer kaum besseren Lage wieder. Rund 70% der Flüchtlinge sind Frauen, Zwangsehen, Prostitution und Vergewaltigungen sind die Regel. Die Kinder, die unter diesen Verhältnissen geboren werden, sind im Prinzip recht- und perspektivlos.
Zur Eröffnung der Menschenrechtswoche Tübingen wird Herr Nikolai Sprekels von der NGO SARAM – Für Menschen in Nordkorea einen spannenden Vortrag über diese wenig bekannten Kinderrechtsverletzungen in Nordkorea und China halten.
Vielen Dank an dieDeutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. Landesverband Baden Württemberg für die freundliche Unterstürtzung.
http://www.dgvn.de/