Home Events Vorführung des Dokumentarfilms über Sara Mardini. Und was kann ich tun? Panel mit lokalen Initiativen und Einzelpersonen.

Datum

23. Jun 2023

Zeit

18:00 - 20:15

Vorführung des Dokumentarfilms über Sara Mardini. Und was kann ich tun? Panel mit lokalen Initiativen und Einzelpersonen.

Zur Situation geflüchteter Frauen sowie den Möglichkeiten jedes Einzelnen zu Engagement und Unterstützung.

Veranstaltungsort

Kino Arsenal
Tübingen
Seebrücke Tübingen

Initiative

Seebrücke Tübingen
Email
seebruecke-tuebingen@mtmedia.org
Website
https://www.seebruecke.org/mach-mit/deutschland/baden-wuerttemberg/tuebingen

Wir sind für zivilen Ungehorsam und einen gewaltfreien Widerstand. Dabei geben wir uns nicht mit bequemen Online-Petitionen zufrieden, sondern wollen auf die Straße gehen, sichtbar sein und die Stimme erheben, für und mit denjenigen, deren Stimme im Keim erstickt wird. Sowohl bei unseren Aktionen, als auch bei unserer gemeinsamen Arbeit ist uns Respekt vor dem Gegenüber und dessen Meinung wichtig. Wir müssen uns nicht immer in allem einig sein, eine Vielfalt an Meinungen ist etwas positives, Grundeinstellungen teilen wir - Regeln können und sollen hinterfragt werden. Selbstreflexion der eigenen Positionen und Privilegien in der Gesellschaft sind uns besonders wichtig. Unsere Treffen finden alle zwei Wochen in den Abendstunden statt. Wir sind eine entspannte Runde und nutzen den Großteil unserer Energie für die Planung von Aktionen. Entscheidungen treffen wir nach dem Mehrheitsprinzip. Wenn ihr gerne mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail für alle weiteren Infos!

Andere Veranstalter

Förderverein Imece Germany e.V.
E-Mail
imece.germany@gmail.com
Germany Must Act e.V.
E-Mail
germany@europemustact.org
Website
http://Instagram: germanymustact