Home Events Verfolgung lesbischer Frauen* im NS

Datum

20. Jun 2023

Zeit

16:00 - 18:00

Verfolgung lesbischer Frauen* im NS

Die nationalsozialistische Verfolgung lesbischer Frauen* und der Kampf um Anerkennung

Sexuelle Handlungen zwischen Frauen* waren im Nationalsozialismus nicht per Gesetz verboten. Dennoch waren frauen*liebende Frauen* (und solche, die dafür gehalten wurden) Opfer von Verfolgung im NS.

Bei der Veranstaltung wird der Kampf um ein würdiges Erinnern anhand der Debatte um eine Gedenkkugel für lesbische Frauen* in der Gedenkstätte Ravensbrück dargestellt. Auch die Lebensrealitäten und Verfolgungssituation(en) lesbischer Frauen* im Kontext der NS-Sexualpolitik werden betrachtet. In der Workshopphase werden wir uns mit verschiedenen Biographien befassen.

Der Workshop wird durch Ina Glaremin vom Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin geleitet.

Veranstaltungsort

Seminarraum 1 Theologicum
Liebermeisterstraße 12, 72076 Tübingen
ASF Tübingen

Initiative

ASF Tübingen
Email
asf.regio.tue@gmail.com
Website
https://www.asf-ev.de/de/engagiere-dich/regionalgruppen/tuebingen/

Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. ist eine Organisation der Friedensbewegung, die sich insbesondere für die Aufarbeitung des Holocausts und für Versöhnung nach dem 2. Weltkrieg einsetzt. ASF entsendet jedes Jahr Freiwillige in Gedenkstätten, Archive, Museen und Jugendbegegnungsprojekte. Außerdem arbeiten Freiwillige in Wohnheimen für alte Menschen und Menschen mit Behinderung sowie in Projekte für sozial benachteiligte Menschen. Die Regionalgruppe Tübingen besteht mehrheitlich aus ehemaligen Freiwilligen, die auch nach ihrem Dienst sich für die Ziele ASFs engagieren möchten.