Home Events „Tracing-App“: Gesundheitsschutz vs. informationelle Selbstbestimmung

Datum

29. Mai 2020
Abgelaufene Events

Zeit

20:00 - 22:00

„Tracing-App“: Gesundheitsschutz vs. informationelle Selbstbestimmung

Wer: Legal Tech

Die Entwicklung der sogenannten Corona-Warn-App ist im vollen Gang. Nach einiger Verspätung soll diese nun Mitte Juni an den Start gehen. Die Hoffnung der Tracing-App ist die Verlangsamung der Corona Pandemie und sie gilt unter den Befürwortern als absolute Wunderwaffe. Doch wie funktioniert die App genau und ist der Einsatz einer App, die durch das automatisierte Erheben von Daten funktioniert, wirklich verhältnismäßig zum bestimmungsmäßigen Zweck? Diese Fragen möchten wir gemeinsam mit euch in einem Livegespräch klären. Dazu haben wir uns als Gesprächspartnerin Ann-Cathrin Riedel eingeladen. Neben vielen beruflichen und ehrenamtlichen Tätigkeiten ist sie Vorsitzende von LOAD e.V. – Verein für liberale Netzpolitik und Mitglied der Arbeitsgruppe „Ethik in der Digitalisierung“. Wir freuen uns sehr, dieses spannende und diskussionsgeladene Thema mit einer ausgewiesenen Expertin beleuchten zu dürfen und würden uns natürlich über eure Teilnahme freuen.

Wann: Freitag, den 29.05. um 20:00 Uhr

YouTube Stream: https://youtu.be/MqdxYKfC11g

Veranstaltungsort

Online