System Change im Welthandel? Was kann ein Lieferkettengesetz ändern? (Webinar)
Wer: Fridays for Future
Aktuell können Unternehmen in Deutschland Dinge verkaufen, die unter extrem unwürdigen und umweltschädlichen Bedingugen hergestellt wurden. Denn: die Unternehmen sind nicht direkt haftbar für das, was in ihren Lieferketten im Ausland geschieht. Das will die Initiative für ein Lieferkettengesetz ändern. Welche Probleme kann ein solches Gesetz lösen? Wie muss es dafür aussehen und wie können wir aktiv werden? Darum soll sich das Webinar mit Volker Rekittke drehen. Er ist Mitglied im Bündnis FAIRstrickt Tübingen und promoviert gerade zu Menschen- und Arbeitsrechten in globalen textilen Lieferketten.
Wann: Freitag, 29.05.2020 um 18 Uhr
Zugang zu den Veranstaltungen:
Da wir die Zugänge zu den Online-Veranstaltungen vor Missbrauch schützen wollen, posten wir die Links zu manchen Plattformen nicht direkt. Um an einer Veranstaltung teilnehmen zu können, werden wir euch die Links per E-Mail zuschicken.
Bei Interesse an einer Veranstaltungen braucht ihr nur über den folgenden Link eure E-Mail angeben und wir senden euch die weitern Infos zu!
Anmeldung: https://forms.gle/Y3rttQEmvS4LUnZK8
Zusätzlich wird die Veranstaltung über YouTube gestreamt:
https://www.youtube.com/channel/UCgaQLz82O5HbZFn3wb3vqnQ
Alternativ ist auch eine Anmeldung in einer E-Mail an anmeldung@mrw-tuebingen.de möglich. Wir bitten jedoch aus organisatorischen Gründen um die Verwendung des Formulars.
Netzstreik am Freitag
Von der Straße ins Netz – im Moment gilt weiterhin #flattenthecurve und dafür wollen wir auch weiterhin unseren bestmöglichen Beitrag leisten. Die Hände 20 Sekunden lang gründlich mit Seife waschen. Wie, wenn es keiin Wasser gibt? Zuhause bleiben, zwei Meter Abstand halten. Wie, wenn in einem Lager tausende Menschen verharren müssen? Die Menschen in den Lagern werden weiterhin allein gelassen. Wir und viele andere fordern die sofortige Öffnung der Grenzen und die Aufnahme aller Menschen in Not! Niemensch darf zurückgelassen werden. Solidarität muss international gelten. Der Netzstreik diese Woche widmet sich allen Menschen in Not, die ihren Rechten beraubt werden. Schaut nicht weg, macht euch laut! #leavenoonebehind #savethem
Deswegen freuen wir uns, wenn ihr uns am Freitag beim #netzstreikfürsklima unterstützt und fleißig unter #climatestrikeonline postet, denn Freitag bleibt Streiktag.