Home Events Müll und Menschenrechte

Datum

25. Jun 2019
Abgelaufene Events

Zeit

18:00 - 20:00
Anmelden

Müll und Menschenrechte

“Was hat mein Müll mit den Rechten anderer Menschen zu tun?”
Wir von oikos Tübingen und Cradle to Cradle möchten mit euch dieses Jahr bei der Menschenrechtswoche verschiedene Lösungsansätze zur globalen Müllproblematik interaktiv erarbeiten und diskutieren. Unser Ziel ist es, die Schattenseite unserer Wegwerfgesellschaft – in dieser Veranstaltung mit sozialem Fokus – zu beleuchten. Gemeinsam werden wir euch an die Thematik heranführen und im Workshopformat Zero Waste, Recycling, Upcycling und das Cradle to Cradle-Prinzip miteinander vergleichen.
Wir würden uns freuen, wenn ihr kleine ausgespülte Einmachgläschen für die Produkte, die ihr im Workshop herstellen könnt, mitbringt.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, meldet euch bitte bis zum 21.06.2019 unter larissa.specht@c2c-ev.de an.

Veranstaltungsort

Weltethos-Institut
Weltethos-Institut Tübingen Germany 72070
oikos Tübingen

Initiative

oikos Tübingen
Email
info@tuebingen.oikos-international.org
Website
https://oikos-international.org/tuebingen/

Wir sind eine gemeinnützige Studierendenorganisation, die sich für mehr Nachhaltigkeit im Studium, in der Wirtschaft und im Alltag einsetzt. Wir wollen die Entscheidungsträger von morgen – also uns Studenten – für nachhaltiges Verhalten sensibilisieren und ihre Handlungskompetenzen stärken. Dabei ist es uns wichtig fächerübergreifend aufgestellt zu sein. Denn nur durch die verschiedenen Blickwinkel aller wissenschaftlichen Fachrichtungen kann es gelingen, solch ein komplexes Thema wie Nachhaltigkeit in all seinen Facetten zu verstehen. Bei unseren wöchentlichen Treffen wird ein kurzer Input-Vortrag gehalten, um Impulse für die Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen und Ideen zu geben. Regelmäßig laden wir zu Veranstaltungen wie Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Workshops ein, bei denen wir durch die Mitwirkung von externen Experten verschiedene Aspekte von Nachhaltigkeit kennenlernen und diskutieren. oikos Tübingen ist Mitglied der Worldcitizen School am Weltethos Institut und somit stehen wir im regelmäßigen Austausch mit anderen engagierten Studenten und Hochschulgruppen in Tübingen. International sind wir Teil des globalen Netzwerkes oikos International und setzen uns gemeinsam mit Studierenden aus über 45 Standorten auf vier Kontinenten für eine nachhaltige Welt ein.