Home Events Moderne Sklaverei – Ein Produkt Deines Lebensstandards?

Datum

29. Jun 2019
Abgelaufene Events

Zeit

15:00 - 17:00
Anmelden

Moderne Sklaverei – Ein Produkt Deines Lebensstandards?

Heutzutage soll es noch Sklaven geben? Und dann soll ich auch noch dafür verantwortlich sein?! Unsere Referenten nehmen an diesem Nachmittag im Wohnzimmer kein Blatt vor den Mund und klären über die Realität von Sklaverei in den Lieferketten unserer Produkte auf. Ob und inwiefern Du damit zu tun hast, kannst Du hier selbst rausfinden.

Dazu hat IJM Tübingen im Rahmen der Menschenrechtswoche 2019 Marius Maurer (IJM Deutschland), Verena Kaiser (Nager-IT), Hannes Brötz (Grüngold) und Daniel Rauh (Shiftphone) gewinnen können.

Veranstaltungsort

Ribingurūmu
Ribingurūmu Tübingen Germany 72074
IJM Tübingen

Initiative

IJM Tübingen
Email
tuebingen@ijm-deutschland.de
Website
https://ijm-deutschland.de

Sklaverei? Gibt es das heute im Jahr 2021 überhaupt noch? Die traurige Antwort ist JA! Noch nie gab es so viele Sklaven wie heute. 40.3 Millionen Menschen leben aktuell in Sklaverei. 10 Millionen von ihnen sind Kinder. 71% der Sklaven weltweit sind Frauen und Mädchen. 80€ ist der aktuelle Durchschnittspreis eines Sklaven. Deutschland ist sogar drittgrößter Importeur von Risikoprodukten: Jedes Jahr werden Produkte im Wert von 30 Milliarden US-Dollar nach Deutschland importiert, die mit Sklaverei zusammenhängen könnten! Wir von International Justice Mission (kurz: IJM) setzen uns für die Abschaffung von moderner Sklaverei ein. In Tübingen sind wir eine Gruppe von circa 20 Studierenden, die seit 2018 besteht. Wir treffen uns als Großgruppe einmal im Monat und arbeiten ansonsten an verschiedenen Projekten in Kleingruppen. Du bist herzlich eingeladen einfach mal vorbeizuschauen! Für mehr Infos folge uns gerne auf Instagram (ijm_tuebingen) oder like uns auf Facebook (IJM Tübingen). Bei Fragen kannst du uns auch gerne eine E-Mail schreiben: tuebingen@ijm-deutschland.de .