Home Events MENSCHENRECHTE und KRYPTOGRAPHIE

Datum

25. Jun 2022
Abgelaufene Events

Zeit

15:00 - 18:00

MENSCHENRECHTE und KRYPTOGRAPHIE

(Virtuelle) Cryptoparty am Samstag den 25.Juni 2022 um 15-18 Uhr
“MENSCHENRECHTE und KRYPTOGRAPHIE”

Vertraulich bleibende Kommunikation und geschützte Informationsübermittlung auf digitalem Weg ist wie das Briefgeheimnis Teil der Menschenrechte; sie dient dem Schutz der Privatsphäre. Technisch umgesetzt ist Kryptographie gleichzeitig ein Mittel Menschenrechten zu ihrer Durchsetzung zu verhelfen. (Investigativer Journalismus, Schutz von Menschenrechts-Aktivisten in repressiven Staaten) Seit den Anfängen digitaler Kommunikation gab es immer wieder auch staatliche Bestrebungen, die dem zuwiderlaufen. Was hat es mit den “Crypto-Wars” auf sich? Was kann jeder selbst im Alltag und politisch für eine freie Kommunikation tun?

Darüber sprechen wir am Samstag, den 25.06. gemeinsam im Weltethosinstitut in Tübingen. Stattfinden wird das Ganze außerdem im hybriden Format, d.h. alle, die es leider nicht nach Tübingen schaffen, können sich gerne hier einwählen:  https://lecture.senfcall.de/ulr-dyj-l8j-v89

Anmeldung – nicht zwingend erforderlich, aber sinnvoll für eine Platz-Reservierung:  E-Mail an lamm5714@posteo.de

Maske tragen ist erwünscht.
Mitgebrachte Laptops erleichtern die Diskussion mit den virtuellen Teilnehmern.

Wir freuen uns auf euch!

Veranstaltungsort

Weltethos Institut Tübingen
Weltethos Institut, Hintere Grabenstraße 26,Tübingen Germany 72070
Cryptoparty Tübingen

Initiative

Cryptoparty Tübingen
Email
lamm5714@posteo.de
Website
https://cryptoparty-tuebingen.de/

Unter dem Eindruck der Enthüllungen von Edward Snowden zur weltweiten anlasslosen Massenüberwachung haben wir uns am 5.7.2014 im Gemeindehaus Lamm in Tübingen erstmals getroffen, um Wege zu finden Privatsphäre bei digitaler Kommunikation besser zu schützen. Das sich entwickelnde breite Themenspektrum ist auf unserer Website nachzuvollziehen. Zur MRW soll das 68. Treffen stattfinden. Wegen der Pandemie sind wir von den Präsenzveranstaltungen im Welt-Ethos-Institut auf virtuelle Treffen mit dem Konferenz-Tool BigBlueButton über die Initiative Senfcall.de ausgewichen. Wir wollen neugierige Durchschnitts-Computer-Nutzer mit Leuten zusammenbringen, die auf verständliche Art von ihrem Wissen abgeben möchten. Neu-Einsteiger auf beiden Seiten sind jederzeit willkommen!