
Menschenrechte 4.0 – Online – Menschenrechtswoche Tübingen 2020
Die Menschenrechtswoche Tübingen e.V. veranstaltet 2020 zum sechsten Mal die Tübinger Menschenrechtswoche. Ziel der Menschenrechtswoche Tübingen e.V. ist es, den Bewohner*innen der Stadt Tübingen und Umkreis eine Plattform zu bieten, sich über das Thema Menschenrechts auszutauschen und sich für die Wahrung der Menschenrechte einzusetzen.
Wir wollen das Bewusstsein für Menschenrechte stärken und menschenrechtliches Engagement fördern und fordern.
In der Woche vom 25.-31.05.2020 finden verschiedene Online-Veranstaltungen zum diesjährigen Thema „Menschenrechte 4.0 – Brauchen die Menschenrechte ein Update?“ statt. Bei diesen Veranstaltungen möchten wir die Situation der Menschenrechte im Kontext der zunehmenden Digitalisierung kritisch beleuchten.
Die einzelnen Veranstaltungen werden auch dieses Jahr von Initiativen, Vereinen und studentischen Gruppen aus dem Raum Tübingen organisiert.
Programm und Anmeldung unter
https://mrw-tuebingen.de/programm/
Basteln – Tübinger Menschenrechtswoche 2020
https://www.facebook.com/events/681161789350973/
Wie das Geschäftsmodell der Datenkartelle Menschenrechte bedroht
https://www.facebook.com/events/548561072756740/
Digitales Gesundheitssystem – Die elektronische Patientenakte
https://www.facebook.com/events/535617253993674/