Home Events Klimapass – Ein Menschenrecht? – Podiumsdiskussion –

Datum

26. Jun 2019
Abgelaufene Events

Zeit

18:00 - 21:00
Anmelden

Klimapass – Ein Menschenrecht? – Podiumsdiskussion –

Wegen ihres Vorschlags eines Klimapasses in Form der
EU-Staatsbürgerschaft für vom Klimawandel bedrohte Menschen
hat Ricarda Lang, derzeitige Bundessprecherin der Grü-
nen Jugend, Mitte 2018 in den Medien für Furore gesorgt und
heftige Diskussionen ausgelöst. Jetzt ist ihr Vorschlag sogar Teil
des Grünen-Europawahlprogrammes.
Mit der Bewegung „Fridays for Future“ ist der Klimawandel deut-
lich stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Wegen
des steigenden Meeresspiegels ist die Klimakatastrophe für
viele Inselstaaten im Pazifik eine existentielle Bedrohung. Die
Verursacher – vor allem Industriestaaten weltweit, die EU als
Mitverantwortliche – könnten Betroffenen mit Hilfe eines Klima-
passes dauerhaften Schutz bieten. Über diese Idee wird Ricarda
zusammen mit dem Tübinger Völkerrechtsexperten Prof. Dr.
von Bernstorff hinsichtlich Moral, völkerrechtlicher Situation und
Machbarkeit diskutieren.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit für Fragen aus dem Publi-
kum.

Diskussion mit Ricarda Lang, Bundessprecherin der
Grünen Jugend und Prof. Dr. Jochen von Bernstorff,
Dekan der Juristischen Fakultät in Tübingen und Profes-
sor für Völkerrecht u.a.

Moderation: Tim-Gabriel Nagel (Grüne Tübingen)

Nach der Diskussion besteht die Möglichkeit für Fragen aus dem Publikum.

Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort

Weltethos-Institut
Weltethos-Institut Tübingen Germany 72070
Grüne Jugend Tübingen

Initiative

Grüne Jugend Tübingen
Email
gj-tuebingen@posteo.de
Website
https://www.gj-tuebingen.de/

Description