
Impro-Kochabend
Jedes Jahr landen in Deutschland etwa 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Mehr als die Hälfte wird in Privathaushalten weggeworfen, aber auch zahlreiche Betriebe, Supermärkte und Bäckereien bleiben aufgrund der starken Tendenz zur Überproduktion und den optischen Ansprüchen an ein makelloses Produkt auf ihren Lebensmitteln „sitzen“. Auf der anderen Seite sind Lebensmittel wegen der immer weiter steigenden Preise nicht allen Menschen in gleichem Maße zugänglich. Wo an der einen Stelle ein Überfluss vorhanden ist, fehlt es an anderer Stelle. Dieser Aspekt kann auch global weitergedacht werden, wenn man die Hungerlage in vielen Ländern und Gebieten betrachtet und sie der Verschwendung von Lebensmitteln in anderen Regionen gegenüberstellt.
Nahrung aber ist ein grundlegendes Bedürfnis, das uns alle vereint und für jede*n gleichermaßen zugänglich sein sollte. Um die bereits vorhandenen Ressourcen sinnvoll zu nutzen und ein Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung zu setzen, wollen wir einen „Impro-Koch“-Abend mit geretteten Lebensmitteln von Foodsharing e.V. veranstalten. Organisieren werden wir den Kochabend über unsere Initiative Do-No Trash Tübingen, die sich gegen globale Ausbeutung einsetzt und vor allem auf lokaler Ebene nach Handlungsalternativen sucht. Wir organisieren zusammen verschiedene soziale und ökologische Projekte im Raum Tübingen.
Unser gemeinsamer Kochabend wird am Mittwoch 22.06.2022 im Café achtbar (Weberstraße 8) stattfinden. Beginnen werden wir um 18 Uhr, das Ende ist auf 21/22 Uhr angesetzt. Vor Ort werden wir improvisieren, d.h. gemeinsam überlegen, was wir aus den geretteten Lebensmitteln zubereiten möchten. Somit dürft auch ihr euch beteiligen und eure Ideen mitbringen. Nach der Zubereitung werden wir gemütlich zusammen essen und auch Raum für Austausch wird es dann geben.
Für unsere weitere Planung bitten wir euch bis zum 19.06. über die E-Mail-Adresse donotrash.tuebingen@gmail.com anzumelden. Gerne dürft ihr uns dann über bestimmte Lebensmittelallergien in Kenntnis setzen, sodass wir das an dem Tag berücksichtigen können. Wir freuen uns auf euch!