
Human Rights Revisited – Current Issues in the U.S.
EIN NEUER BLICK AUF MENSCHENRECHTE – AKTUELLE FRAGESTELLUNGEN IN DEN USA
Vom 11. bis 17.6. findet die 4. Tübinger Menschenrechtswoche statt. Das Thema 2018 beschäftigt sich mit dem Jubiläum „70 Jahre Menschenrechte“, wobei es um die konkrete Bedeutung von Menschenrechten auf lokaler Ebene geht. Durch Workshops, Podiumsdiskussionen, Poetry Slams, Ausstellungen, und weitere Formate können Besucher/innen Menschenrechte kennenlernen und über sie diskutieren. Viele Tübinger Hochschulgruppen organisieren spannende Veranstaltungen zu vielseitigen Themen.
Am Mo. 11.6. und Mi. 13.6. von 11:30 bis 13:00 Uhr hält Miguel Prieto-Valle, d.a.i.-Lehrer, einen Vortrag zu den aktuellen Problemen und Fragestellungen, denen die Menschenrechte in den USA unterworfen sind und welche Unterschiede zwischen den USA und Deutschland bestehen.
“Everyone is entitled to all the rights and freedoms set forth in [the] Declaration, without distinction of any kind, such as race, colour, sex, language, religion, political or other opinion, national or social origin, property, birth or other status. Furthermore, no distinction shall be made on the basis of the political, jurisdictional or international status of the country or territory to which a person belongs, whether it be independent, trust, non-self-governing or under any other limitation of sovereignty.“ – Article 2, Universal Declaration of Human Rights
Im Rahmen der vierten Menschenrechtswoche Tübingen.
In englischer Sprache.
Ort: d.a.i. Saal
Bei Gruppen und Schulklassen bitten wir Sie sich vorab im Sekretariat telefonisch unter 07071/ 795 26-0 oder per E-Mail an sekretariat@dai-tuebingen.de anzumelden, die Plätze sind begrenzt.