
Filmvorführung “Dominion”
Die Bedingungen für eine nachhaltige Zukunft werden durch viele Faktoren bedroht. Ganz entscheidend hat jedoch die globale Tierindustrie negative Auswirkungen auf das Klima und die Umwelt sowie auf die natürlichen Lebensgrundlagen von Menschen und Tieren. Doch wie ist es eigentlich um die Menschen und Tiere bestellt, die innerhalb jener Industrie leben und arbeiten?
Jährlich werden weltweit circa 65 Milliarden „Nutztiere“ getötet. Die Züchtung, Haltung und Schlachtung dieser unvorstellbaren Zahl an tierlichen Individuen findet allerdings gänzlich im Verborgenen statt. Was den Tieren angetan wird geschieht in fensterlosen Hallen, hinter Stacheldrahtzäunen und gesicherten Fabrikanlagen. Es wird alles dafür getan, im Dunkeln zu agieren – andernfalls könnte die Tierindustrie mit ihren gigantischen Ausmaßen nicht funktionieren. Die Gesellschaft würde die Art, wie mit den Tieren umgegangen wird, nicht akzeptieren.
Um dies zu verändern, ist Dominion entstanden. Dominion zeigt, was unsichtbar bleiben sollte. Der Film bietet mit zuvor nie dagewesenen Aufnahmen von Drohnen und versteckten Kameras einen einzigartigen Einblick in das Leben und Sterben in der Tierindustrie. Dominion ist ehrlich, gewaltig, erschütternd, unvergesslich.
Im Anschluss an die Filmvorführung bieten wir bei einem kleinen Snack die Möglichkeit, sich mit uns auszutauschen.