Home Events Das Gesundheitssystem in der Digitalisierung – was bringt die elektronische Patientenakte?

Datum

28. Mai 2020
Abgelaufene Events

Zeit

20:00 - 22:00

Das Gesundheitssystem in der Digitalisierung – was bringt die elektronische Patientenakte?

Wer: Medinetz Tübingen e.V.

Gesundheit ist ein Menschenrecht, genauso haben wir alle ein Recht darauf, dass mit sensiblen Gesundheitsdaten vertraulich umgegangen wird. Aktivisten des Chaos Computer Clubs ist es jedoch gelungen, sich Zugangsberechtigungen für das sogenannte Telematik-Netzwerk zu verschaffen. An das Netz sind über 115.000 Praxen angeschlossen. Über das System sollen in naher Zukunft verpflichtend digitale Patient*innendaten und elektronische Rezepte ausgetauscht werden. Die Aktivisten stellten grobe Mängel in den Zugangsprozessen fest, und demonstrierten mit Beispielangriffen, wie sich Kriminelle Identitäten erschleichen können. Im Falle der elektronischen Gesundheitskarte gelang dies bereits zum wiederholten Male.

Martin Tschirsich ist Sicherheitsexperte des Chaos Computer Clubs und stellt in diesem Vortrag mit Fragemöglichkeit im Live-Chat vor, welche Sicherheitslücken das Telematik-Netzwerk aufweist.

Wann: Donnerstag, 28.05.2020 um 20 Uhr

Im YouTube Livestream:
https://youtu.be/oDBmEMCzpqo

Veranstaltungsort

Online
Medinetz Tübingen e.V.

Initiative

Medinetz Tübingen e.V.
Email
medinetz-tuebingen@posteo.de
Website
https://medinetz-tuebingen.de/

Das Medinetz Tübingen e.V. ist eine studentische Initiative, die sich für das Menschenrecht auf Gesundheit und ärztliche Behandlung einsetzt, indem wir Menschen ohne Zugang zu Gesundheitsversorgung an Ärzt*innen und weitere Therapeut*innen vermitteln. Langfristig sollen Strukturen geschaffen werden, die Menschen unabhängig von ihrem Versicherungs- und Aufenthaltsstatus den Zugang zum Gesundheitssystem gewährleisten, zum Beispiel durch den "Anonymen Krankenschein".