chalk walk
Wie steht es um die Rechte und die Sicherheit von FINTA*-Personen1 im Jahr 2023? Beim Blick in die Nachrichten, hat man häufig das Gefühl, dass in vielen Ländern die Entwicklungen zur Gleichberechtigung rückläufig sind. Es reicht der Blick in die USA zur aktuellen Debatte um das Recht der Abtreibung.
Jeden dritten Tag geschieht in Deutschland ein Femizid — weltweit betrachtet sogar alle 11 Minuten.
Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 113 Frauen von ihrem Partner bzw. Ex-Partner getötet.
Das zeigt uns, dass Gewalt gegen Frauen auch im Jahr 2023 noch immer ein strukturelles Problem ist, unter dem weltweit FINTA*-Personen leiden.
Die Initiative “Cat Calls of Tübingen” hat es sich zur Aufgabe gemacht, sexualisierte Gewalt (zum Beispiel sogenannte “Cat Calls”) gegen FINTA*-Personen sichtbar zu machen. Via Instagram werden Fälle sexueller Belästigung gesammelt und auf den Straßen Tübingens mit Kreide festgehalten.
Zusammen mit “Cat Calls of Tübingen” möchte die Grüne Jugend Tübingen in einer Tour durch die Stadt Cat Calls, Fakten zu Schwangerschaftsabbrüchen und Gewalt gegen FINTA*-Personen sammeln und durch Kreide sichtbar machen. Denn die Lage um die Rechte und die Sicherheit von FINTA*-Personen gehören in die Öffentlichkeit.
Komm am 21.06.2023 um 17 Uhr zum Grünen Büro (Poststraße 2-4) und begleite uns für ca. zwei Stunden auf unserer Tour durch die Stadt – hilf uns eine Bühne für dieses strukturelle Problem zu schaffen!
Wir freuen uns auf euch!
1FINTA*-Personen = Frauen, intergeschlechtliche, nichtbinäre, trans und agender Personen