
Benefiz-Lesung mit Ensaf Haidar “Freiheit für Raif Badawi”
Eine starke Frau liest aus ihrem packenden Buch über traditionelle Unterdrückung und schmerzliche Befreiung im Exil. Unsentimental, aber berührend erzählt Ensaf Haidar ihre fast unmögliche Liebesgeschichte, vom lebensgefährlichen Freiheitskampf in Saudi-Arabien und von ihrer Sorge um die drei Kinder. Ensaf Haidar ist die Frau des wohl berühmtesten Bloggers der Welt: Wegen regierungskritischer Äußerungen wurde Raif Badawi 2012 in Saudi-Arabien verhaftet und zu 1000 Stockschlägen und zehn Jahren Haft verurteilt. Dass die ganze Welt um ihn bangt, ist seiner Frau zu verdanken. Mit einer beispiellosen Solidaritäts-Kampagne sorgt sie für enormes Interesse an Raifs Schicksal. Auf den Tag genau fünf Jahre nach Badawis Verhaftung kommt Ensaf Haidar nach Tübingen. Noch gibt es kein Happy End – aber wer zu dieser Benefizlesung ihres Buches “Freiheit für Raif Badawi” kommt, unterstützt ihren Kampf um Menschenrechte und die Einheit ihrer Familie.
Die Veranstaltung in deutscher Sprache wird getragen vom Weltethos-Institut, der Raif Badawi Foundation for Freedom, der Tübinger Initiative für Raif Badawi, der Menschenrechtswoche Tübingen, amnesty international Tübingen, TERRE DES FEMMES und der Buchhandlung OSIANDER. Moderiert wird sie von Christopher Gohl.