Home Events Armut ist sexistisch! Ein Pub-Quiz zu extremer Armut und Geschlechtergerechtigkeit

Datum

12. Jun 2021
Abgelaufene Events

Zeit

19:00

Armut ist sexistisch! Ein Pub-Quiz zu extremer Armut und Geschlechtergerechtigkeit

Armut kennt keine Geschlechter? Die Lebenswirklichkeit von Millionen Mädchen und Frauen zeigt eine andere Realität. Egal wo, Frauen sind oft von Armut am stärksten betroffen. Gemeinsam mit euch wollen wir dieses Thema aus den Politikschauplätzen und Hörsälen holen und zum Stammtischgespräch machen.

Trommelt eure Freund:innen zusammen und macht euch bereit für ein interaktives und virtuelles Pub-Quiz aus Themengebieten rund um extreme Armut und Geschlechtergerechtigkeit. Testet euer Wissen und stellt euch den Fragen über das Potenzial von Frauen und Mädchen, extreme Armut zu besiegen – und holt euch mit etwas Glück den Hauptgewinn.

Dazu erhaltet ihr spannende Input von Aktivist:innen, die euch von ihrer Arbeit mit nationalen und internationalen Politiker:innen und ihren Erfahrungen als Aktivist:innen erzählen, sowie weiteren spannenden Input aus Kunst und Kultur.

Wer seid ihr? Meldet euch gern in euer Freundesgruppe von 4-6 Personen an. Ihr könnt euch aber auch gern allein oder mit weniger Personen anmelden, wir matchen euch dann mit anderen Gruppen und Personen. Wenn ihr euch als Gruppe anmeldet, dann macht bitte eine Buchung mit der entsprechenden Anzahl an Tickets. Wenn ihr euch alleine anmeldet, dann teilen wir euch einer Gruppe zu.
Nachzügler:in? Deine Gruppe hat sich bereits angemeldet und du willst noch dazu? Dann melde dich an und schreibe uns gerne eine E-Mail an sina.gussek@student.uni-tuebingen.de

Wer sind wir? ONE ist eine internationale Bewegung, die sich für das Ende extremer Armut und vermeidbarer Krankheiten bis zum Jahr 2030 einsetzt. Damit jeder Mensch ein Leben in Würde und voller Chancen führen kann. Ob im Gespräch mit Politiker:innen oder durch Aufsehen erregende Kampagnen – ONE macht Druck auf Regierungen, damit sie mehr tun im Kampf gegen extreme Armut und vermeidbare Krankheiten, insbesondere in Afrika. Außerdem unterstützt ONE Bürger*innen dabei, von ihren Regierungen Rechenschaft einzufordern.

Die Feminismen* Hochschulgruppe, beschäftigt sich mit feministischen Themen, diskutieren und reflektieren diese sowohl theoretisch als auch alltagsnah. Feminismen* steht für Meinungspluralität und die kritische Auseinandersetzung mit verschiedenen feministischen Strömungen. Außerdem vertreten wir die Ansicht, dass Feminismus intersektional gedacht werden sollte und akzeptieren auch intern keinerlei Art von Diskriminierung. Bei uns wurde ein geschützter Raum (Safe(r) Space), BIPOC+ Feminismen*, für Personen geschaffen, die von Rassismus und/oder von anderen Diskriminierungen betroffen sind.

Veranstaltungsort

Online
ONE Deutschland

Initiative

ONE Deutschland
Website
https://www.one.org/de/

ONE ist eine internationale Bewegung, die sich für das Ende extremer Armut und vermeidbarer Krankheiten bis zum Jahr 2030 einsetzt. Damit jeder Mensch ein Leben in Würde und voller Chancen führen kann. Wir sind davon überzeugt, dass es bei dem Kampf gegen Armut nicht um Almosen geht, sondern um Gerechtigkeit und Gleichberechtigung. Ob im Gespräch mit Politiker:innen oder durch Aufsehen erregende Kampagnen – ONE macht Druck auf Regierungen, damit sie mehr tun im Kampf gegen extreme Armut und vermeidbare Krankheiten, insbesondere in Afrika. Außerdem unterstützt ONE Bürger:innen dabei, von ihren Regierungen Rechenschaft einzufordern. Eine wesentliche Rolle spielen dabei ONEs Unterstützer:innen, die aus allen Bereichen unserer Gesellschaft kommen und die Breite des demokratischen politischen Spektrums abbilden. Darunter sind Künstler:innen und Aktivist:innen, Wirtschaftsleute und Glaubensvertreter:innen, Studierende und Wissenschaftler:innen. Sie sind jeden Tag aktiv und organisieren, mobilisieren, informieren und setzen sich ein, damit Menschen nicht nur überleben, sondern ein Leben in Würde und ohne Armut leben können. Die Teams von ONE in Abuja, Berlin, Brüssel, Dakar, Johannesburg, London, New York, Ottawa, Paris und Washington, D.C., informieren Regierungen und werben für politische Maßnahmen, die das Leben von Millionen von Menschen verbessern und Menschenleben retten. Dies ist immens wichtig, denn viele der Maßnahmen sind jedes Jahr aufs Neue von Kürzungen bedroht und oder laufen Gefahr, von anderen Prioritäten verdrängt zu werden.

Andere Veranstalter

Feminismen* HSG
Feminismen* HSG

Virtuelles Event